HERZLICH WILLKOMMEN

Liebe Patientinnen und liebe Patienten, 

 

Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben und ich hoffe, dass ich Ihnen in Ihrem Anliegen weiterhelfen kann.

 

Seit 2011 arbeite ich in der Privatpraxis Kosttor. Viele Jahre hatte ich das Glück, dies gemeinsam mit Prof. Dr. med. Armin Heufelder zu machen bis er 2017 aus der Praxis ausgeschieden ist. Seiner Zeit voraus hat er damals schon Bereiche untersucht und behandelt, die allesamt im Verlauf evidenzbasierte Medizin wurden oder es gerade noch werden (wie zB die Androgentherapie in der Menopause). Ich habe viel von ihm gelernt und weitergeführt und mit großer Leidenschaft meine Kenntnisse für die Hormone fundiert und weiter ausgebaut. Meine langjährige Erfahrung ist ein wichtiges Tool in der Beurteilung eines Be-/Handlungsbedarfs. 

In meiner Sprechstunde integriere ich das Konzept Longevity- gesund und vital älter werden- in meine ganzheitliche Hormontherapie. 

Mein Ziel ist es, den natürlichen Alterungsprozess individuell und sanft zu unterstützen und die hormonelle Balance langfristig zu halten, damit Sie sich in jedem Lebensabschnitt wohlfühlen.

 

Nachdem ich ein schönes Vertrauensverhältnis zu meinen PatientInnen habe und diese regelmäßig wiederkommen, ist es teils schwierig mit der kurzfristigen Terminvereinbarung. Deshalb bitte ich um Verständnis, wenn die Termine längerfristig im Voraus vereinbart werden müssen.  

Wenn Sie als "neuer Patient" in meine Sprechstunde kommen möchten, melden Sie sich gerne für eine Terminvereinbarung am Empfang info@privatpraxis-kosttor.de Bitte beachten Sie, dass ich keine Kassenzulassung habe, also dass ich rein privatärztlich oder auf Selbstzahler Basis abrechne.

 

Sollte Ihnen der Vorlauf zu einem Termin in der Sprechstunde zu lang sein, empfehle ich Ihnen, diesen Termin trotzdem zu vereinbaren und sich parallel auf die Warteliste setzen lassen. Die Wahrscheinlichkeit terminlich vorzurücken bei Absagen oder Krankheit ist sehr hoch.

Überbrückend biete ich Ihnen an zur Blutabnahme zu kommen, um die Zeit bis zum Termin zu überbrücken und mit Ihrer Gesundheit trotzdem schon weiterzukommen. In dem Fall möchte ich Sie bitten, ausreichend Angaben zu Ihrem Befinden sowie Ihre Fragestellung auf unseren Anmeldebögen zu vermerken. Dann kann ich dazu gezielt Stellung nehmen, wenn mir Ihre bei uns erhobenen Befunde vorliegen. Das ersetzt natürlich kein Gespräch und keine Untersuchung, ist aber ein bewährter Kompromiss, bis wir uns kennenlernen.   

 

Herzliche Grüße

Svenja Stengel

 

 

Anmeldung 1. Besuch
Bitte bringen Sie diese Dokumente ausgefüllt mit, wenn Sie das erste Mal zu uns in die Praxis kommen.
Anmeldung 1. Besuch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.6 KB
Medikationsplan Sprechstunden-Besuch
Bitte bringen Sie dieses Dokument ausgefüllt mit, wenn Sie schon bekannte/r PatientIn in der Praxis sind und zur Kontrolle in meine Sprechstunde kommen.
Medikationsplan Sprechstunden-Besuch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.8 KB
Medikationsplan Blutentnahme-Besuch
Bitte bringen Sie dieses Dokument ausgefüllt mit, wenn Sie zur Kontrolle Ihrer Werte zur Blutabnahme kommen.
Medikationsplan Blutentnahme-Besuch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 452.9 KB
Kontaktdaten zum Ausdrucken
Sie können dieses Dokument ausdrucken und haben dann sämtliche Kontaktdaten sowie die Erreichbarkeit zur Hand, wenn Sie sich auf den Weg in die Praxis machen.
Kontaktdaten zum Ausdrucken.pdf
Adobe Acrobat Dokument 32.3 KB

Hier finden Sie endokrinologische Kurznachrichten der DGE:

Diese sind zwar an die Fachwelt adressiert, aber sicherlich zu einem hohen Anteil auch für Sie als Laie verständlich.